FC Hergiswil 1

Die verflixte Vier…!

Vierte Niederlage und zum dritten Mal in Folge vier Gegentore – dies die ernüchternde Bilanz der letzten vier erfolglosen Meisterschaftsspiele unserer Red White’s! Dabei ist die Würsch-Elf eigentlich gut in diese Partie gestartet, baute aber – ausgelöst durch widrige  Umstände – im zweiten Durchgang mit zunehmender Spieldauer massiv ab…

Druckvolle Anfangsphase der Gäste
Garstige Verhältnisse auf der Schlottermilch mit pünktlich zum Spielbeginn stark einsetzendem Regen, heftigen Böen und ungewöhnlich kühlen Temperaturen, welche die Qualität dieser Begegnung sicherlich beeinträchtigten. FCH-Teamchef Bryan Würsch war gezwungen, mitunter wegen weiterhin verletzungsbedingter Absenzen seine Startelf umzudisponieren, was in der ersten Halbzeit durchaus Früchte trug. Die Nidwaldner stiegen engagiert in diese Begegnung und hielten im ersten Durchgang die Sursee-Defensive auf Trab, was sich an der hohen Anzahl an Eckbällen dokumentiert, welche aber allesamt nichts einbrachten. Ansonsten wickelte sich das Spielgeschehen mit leicht optischen Feldvorteilen für die Nidwaldner zwischen den beiden Strafräumen ab.

Nach einem Konter folgte der erste Eckball für die Gastgeber. Den Eckball von Ndue Daka auf Tchere Mulanga gezogen, dieser mittels Kopfstoss FCH-Keeper Fabio Mathis auf den Prüfstand stellte. Hergiswil’s Schlussmann konnte dabei die Kugel über die Querlatte zum zweiten Eckball ablenken (11.’). Hergiswil mit Livio Lombardo im Angriff, welcher FCS-Keeper Max Burri aus 16m vor Probleme stellte, dessen Faustabwehr zu Yves Zurkirchen gelangte. Von Letzterem scharf getretener Abschluss aus ca. 19m wurde mit einer starken Parade des Sursee-Keepers um den linken Torpfosten zum bereits vierten Eckball für die Gäste abgelenkt (14.’).

Marco Schuler spielte ein weites Zuspiel zu Jascha Joller, weiter per Kopf auf Laurin Häfliger, wobei Hergiswil’s Sturmspitze den Ball nicht optimal verarbeiten konnte und so sein Abschluss zur leichten Beute von Max Burri wurde (19.’). Hergiswil’s Schlussmann Fabio Mathis konnte brillieren, als er die Kugel glanzvoll nach vorne abwehrte und den Nachschuss aus kürzester Distanz mirakulös entschärfte (21.’)! Jérôme Bühler mit der Spielverlagerung auf links aussen Yves Zurkirchen, dessen versuchte flache Hereingabe dann zum nächsten Eckball abgelenkt wurde (26.’). Auch dieser Eckball wurde von der massiv belebten Abwehrzone der Platzherren wegverteidigt. Unsere Red White’s machten viel zu wenig aus diesen vielen Eckbällen.

Fehlentscheid führte zum Penalty…!
Bei einem Foul «mit offener Sohle» an Jascha Joller im Mittelfeld sah sein Gegenspieler nicht einmal Gelb – wobei glücklicherweise der Gefoulte weiterspielen konnte. Der ohnehin nicht neutral und über die gesamte Partie beidseitig wenig überzeugend agierende Schiri liess sich vom im Strafraum kurz vor der Grundlinie abhebenden Silvan Ottiger massiv täuschen – obwohl FCH-Keeper Fabio Mathis die Pille vor dem anstürmenden Angreifer mittels starker Fussabwehr befreit hatte! Ndue Daka nahm dankend an, schickte Fabio Mathis in die rechte Ecke und versenkte diesen Elfmeter souverän in der linken Torecke zum zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelhaften Führungstreffer für die Gastgeber (28.’).

Die einzige Gelbe Karte dieser fairen Partie bezog dann Hergiswil’s Yves Zurkirchen in einer Situation, welche von der Intensität her nicht einmal halb so nahe an das vorher beschriebene Foul herankam (33.’). Yves Zurkirchen spielte die Pille zu Andrin Arnold, welcher seinen Abschluss knapp am linken Lattenkreuz vorbeisausen sah. Tchere Mulanga prüfte den Hergiswiler Schlussmann, welcher mit einer starken Parade desssen Abschluss zum Eckball abwehren konnte (39.’). Unmittelbar vor der Pause folgte der frustrierende zweite Gegentreffer auf eine grobe Unachtsamkeit in der Hergiswiler Defensive. Ndue Daka lobbte die Kugel über die Hergiswiler Verteidigungsreihe zu Aaron Galliker, welcher die Kugel unbedrängt halbrechts aus kurzer Distanz flach und scharf zum 2:0-Pausenstand in die Maschen setzte (43.’). Jérôme Bühler probierte es noch mit einem Weitschuss, welcher ca. einen halben Meter das Gehäuse verfehlte (45.+1’).

Hergiswil nach der Pause nicht auf der Höhe…
Dass unsere Red White’s nach dem Seitenwechsel nun vehement den Anschlusstreffer suchen würden, musste man feststellen, dass dem nicht so war. Unsere Würsch-/Nussbaum-Elf bekam kaum eine vernünftige Aktion auf die Reihe. Einfachste Fehlzuspiele, kaum gelungene Kombinationen, viel zu komplizierte Spielanlage und technische Mängel führten dazu, dass die bislang zusammen mit den Gästen zweitschlechteste Defensive der Liga ernsthaft auf den Prüfstand gestellt werden konnte.

Die Imholz-Elf hatte somit leichtes Spiel, die Kugel vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Die Vorentscheidung folgte auf den Fuss, als Florentin Prenrecaj sich ca. 18m vor dem Tor kurz drehte, liess gleich zwei Hergiswiler Abwehrspieler ins Leere laufen, lancierte den rechts aussen gut positionierten Herolind Ciqaki, dessen scharfe Hereingabe von der rechten Seite aus kurzer Distanz leicht abgelenkt über die Torlinie zum 3:0 kullerte (50.’)!

Unsere Red Whites waren nun definitiv bedient und liessen ihre bislang mangelhaftesten 45 Minuten dieser Spielzeit folgen. Die Platzherren ihrerseits begaben sich in den Verwaltungsmodus, ohne hierbei in ihrer Defensive vor Probleme gestellt zu werden. FCS-Keeper Max Burri musste im zweiten Durchgang nie ernsthaft eingreifen und konnte damit erstmals in dieser Spielzeit seinen Kasten reinhalten. Der insgesamt harmlosen Hergiswiler Offensive sei Dank…! Die zweite Hälfte war beidseitig unspektakulär und bot magere Fussballkost.

Für eine Aufwertung des zweiten Durchgangs sorgte Sursee’s Topskorer Herolind Cikaqi, als er sich aus ca. 25m ein Herz fasste und unbedrängt das Spielgerät mit dem «Tor des Tages» wunderbar ins linke Lattenkreuz zum 4:0 Schlussresultat nagelte (85.’)! Der eingewechselte Raphael Metzler kam zu einem guten Torschuss, jedoch ging dieser ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei (88.’). Das fünfte Tor lag in der Luft, denn der ebenfalls eingewechselte Emanuel Teixeira traf lediglich den linken Torpfosten. Der Nachschuss von Raphael Metzler fand den Weg auch nicht in den Hergiswiler Kasten (89.’). Dank der Gegenwehr von Fabio Mathis im Verbund mit Fynn Hofstetter zentral 3m vor dem Hergiswil Kasten konnte ein weiterer Treffer in allerhöchster Not verhindert werden.

Zu denken geben muss, dass unsere Red White’s in den letzten drei Spielen unisono vier Gegentreffer hinnehmen mussten. Noch fataler ist die Feststellung, dass ihre letzten vier Partien – drei davon auswärts – mit insgesamt 15 Gegentoren allesamt verloren gingen. Mit diesem Auftritt auf der Schlottermilch – insbesondere im zweiten Durchgang – enttäuschte Hergiswil auf der ganzen Linie und bringt die FCH-Fans fast zur Verzweiflung. Momentan blutet die DNA in Rot und Weiss, in der Hoffnung, dass der Spiess nun möglichst rasch um 180 Grad gedreht- und es nun wirklich nur noch aufwärts gehen wird. Wir sind uns sicher, dass vielmehr Energie in unserem Team steckt als das, was man zuletzt zu sehen bekam…!

Am kommenden Samstag, 11.10.2025 / 16.00h empfängt der FC Hergiswil die AS Castello. Am Sonntag ist der FC Sursee zu Gast beim FC Härkingen…

(SV-Web 07.10.2025/wb)

«FCH-Men of the Match»

Marco Schuler

Marco Schuler war im ersten Durchgang Dreh- und Angelpunkt im Hergiswiler Mittelfeld, zumeist anspielbar und Taktgeber in die Offensive. Im zweiten Durchgang blieb er weiterhin stets bemüht, baute jedoch wie das gesamte Team stark ab und kam nicht mehr an den Wirkungskreis der ersten 45 Minuten heran. Trotzdem unsere erste Berufung zum «FCH-Men of the Match!»

Matchtelegramm:

FC Sursee – FC Hergiswil  4 : 0 (2 : 0)
Schlottermilch, 150 Zusehende
Tore:
28.’ Ndue Daka 1 : 0 (Pen.); 43.’ Aaron Galliker 2 : 0; 54.’ Herolind Cikaqi 3 : 0; 85.’ Herolind Cikaqi 4 : 0.
FC Sursee: Max Burri; Eric Schmid (89.’ Fynn Weibel), Michael Akinrinmade, Loris Limbacher, Besar Sejdini; Ndue Daka, Florentin Prenrecaj (81.’ Raffael Metzler), Aaron Galliker, Silvan Ottiger (66.’ Tom Bretorius); Tchere Mulanga (81.’ Emanuel Teixeira), Herilind Cikaqi (86.’ Nico Blöchliger).
FC Hergiswil: Fabio Mathis; Ian Horat, Brian Közle (70.’ Jordan Burri), Fynn Hofstetter, Andrin Arnold; Jascha Joller (62.’ Joel Soffner), Jérôme Bühler (81.’ Michel Kaufmann), Marco Schuler; Yves Zurkirchen (70.’ Luke Schindler); Livio Lombardo (81.’ Sven Brand), Laurin Häfliger. Kein Einsatz: Samuel Blättler, Mateo Peric. Abwesend: Gian Bühlmann, Mike Bachmann, Yann Regamey, Oliver Injic, Timo Bertucci, Elias Schacher, Ambroz Simoni, Thierry Engelberger, Noel Brand, Nelio Gautschi, Manuel Sienemus.
Verwarnungen: Sursee 0; Hergiswil 1.

Kurzkommentare 8. Spieltag:

SC Emmen – FC Gambarogno  0 : 1 (0 : 0)
Minisieg für die Tessiner, welche zum fünften Mal ihren Kasten sauber hielten! Gambarogno übernimmt mit diesem Sieg in Emmen die Tabellenführung!

FC Rotkreuz – FC Härkingen  3 : 1 (0 : 0)
Der Rotkreuz-Express rollt erwartungsgemäss weiter, während die Solothurner weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten müssen. Rotkreuz’ 6. Sieg in Serie bringt sie in Lauerstellung zur Tabellenspitze.

AS Castello – SC Cham II  1 : 1 (0 : 0)
Für die punktgleichen Teams aus der Spitzengruppe ist es je ihr erstes Remis in dieser Saison, wodurch beide Teams in der Tabellenspitze zurückgebunden werden. Die Tessiner sind am Samstag, 11.10.2025 / 16.00h Gastclub beim FC Hergiswil!

FC Emmenbrücke – FC Ibach  1 : 3 (0 : 1)
Aus dem erwarteten Remis wurde nichts. Tabellenschlusslicht Emmenbrücke rennt nach wie vor seinem ersten Saisonsieg hinterher, während Ibach in seinem fünften Gastspiel seinen ersten Auswärtssieg feiern kann!

FC Locarno – FC Klingnau  2 : 0 (1 : 0)
Favorit Locarno bringt seine drei Punkte ins trockene, während die Aargauer ihre fünfte Saisonniederlage und die dritte im vierten Auswärtsspiel hinnehmen mussten…

FC Malcantone – FC Rothrist  2 : 2 (0 : 0)
Rothrist schafft sein Minimalziel und reiste mit einem Punkt aus dem Tessin heim. Wiederum retten sich die Aargauer tief in der Nachspielzeit mit dem Ausgleichstreffer (90.+5′)!

(SV-Web 05.10.2025 /wb)

8. Spieltag: SA/SO 04./05.10.2025

HeimclubGastclubResultat/Ankick
SC EmmenFC Gambarogno0 : 1 (0 : 0)
FC RotkreuzFC Härkingen3 : 1 (0 : 0)
FC SurseeFC Hergiswil4 : 0 (2 : 0)
AS CastelloSC Cham II1 : 1 (0 : 0)
FC EmmenbrückeFC Ibach1 : 3 (0 : 1)
FC LocarnoFC Klingnau2 : 0 (1 : 0)
FC MalcantoneFC Rothrist2 : 2 (0 : 0)

2. Liga inter / Gr. 4; Tabelle 2025/26

9. Spieltag: SA/SO 11./12.10.2025

HeimclubGastclubResultat/Ankick
FC HergiswilAS CastelloSA 11.10.25 / 16.00
FC GambarognoFC RotkreuzSA 11.10.25 / 17.00
FC RothristSC EmmenSA 11.10.25 / 17.00
FC IbachFC MalcantoneSA 11.10.25 / 18.00
FC KlingnauFC EmmenbrückeSA 11.10.25 / 18.00
FC HärkingenFC SurseeSO 12.10.25 / 14.30
SC Cham IIFC LocarnoSO 12.10.25 / 14.30

Hinrunde:

Rückrunde:

Kader:

Dies könnte Dich auch interessieren
Artikel gefallen? Jetzt mit Freunden teilen!

Weitere News

Menü