Gruppeneinteilung 2025/26
Die Amateurliga hat ihre Gruppeneinteilungen für die Spielzeit 2025/26 festgelegt. Der FC Hergiswil wurde in der Gruppe 4 eingeteilt und stösst dabei auf sechs weitere IFV-Teams, vier Mannschaften aus dem Tessin (FTC), zwei Teams aus dem Aargau (AFV) und einem Team aus dem Solothurnischen (SOFV).
Mit dem AS Castello, dem FC Klingnau, dem FC Härkingen und dem FC Hergiswil sind vier Aufsteiger und mit dem FC Rotkreuz ein Absteiger in der Gruppe 4 zu den schon letzte Spielzeit gegeneinander angetretenen neun Teams zugeteilt worden.
2. Liga inter / Gruppe 4 – 2025 /26
AS Castello (FTC / Aufsteiger)
SC Cham II (IFV)
SC Emmen (IFV)
FC Emmenbrücke (IFV)
FC Gambarogno (FTC)
FC Härkingen (SOFV / Aufsteiger)
FC Hergiswil (IFV / Aufsteiger)
FC Ibach (IFV)
FC Klingnau (AFV / Aufsteiger)
FC Locarno (FTC)
FC Malcantone (FTC)
FC Rothrist (AFV)
FC Rotkreuz (IFV / Absteiger)
FC Sursee (IFV)
Cup-Qualifikation 2. Liga inter 1. Vorrunde
FR 08.08.2025 / 2015h
SC Emmen – FC Hergiswil
Emmen, Feldbreite
Meisterschaftsstart
SA 16.08.2025 / 16.00h
FC Rotkreuz – FC Hergiswil
Rotkreuz, Sportpark Dorfmatt
Erstes Heimspiel
SA 23.08.2025 / 17.00h
FC Hergiswil – FC Härkingen
Hergiswil, Grossmatt
Modus 2025/26
Per dieser Spielzeit 2025/26 hat die Amateur Liga ihre bislang 4 Gruppen mit 16 und damit 64 Teams neu auf 5 Gruppen mit je 14 Teams auf 70 Teams erweitert. Diese Massnahme hat den Vorteil, dass Wochentags-Meisterschaftsspiele wegfallen. Dadurch werden ab der neuen Spielzeit für alle Teams die Anzahl Spieltage auf 26 reduziert (Reduktion Reise- & Schiedsrichterspesen), wobei hier 2. Liga inter-Cup-Partien nicht eingerechnet sind.
Nun noch zum Abstiegsprozedere zum Ende der Saison 2025/26. Es werden aus den 5 Gruppen insgesamt 17 Absteiger ermittelt. Dies bedeutet, dass alle drei letztplatzierten aus den 5 Gruppen und die 2 schlechtesten Viertletzten den Gang in ihre regionalen Ligen antreten müssen. Somit ist man wieder «Back to the Roots» bei einer sportlich suboptimalen Konstellation, weil diese je nach Anzahl Absteigern aus der 2. Liga inter beim jeweils betroffenen Regionalverband eine Riesenlawine bis hinunter in die 5. Liga auslösen wird (sh./Tabelle).
Die Planungssicherheit für betroffene Vereine wir dabei massiv beeinflusst, denn der Krux liegt darin, dass man massiv vom Abschneiden unabhängiger Vereine aus dem eigenen Regionalverband abhängig ist – und dies in nicht geringem Masse…
Auf-/Abstieg 2025/26
Testspiele:
FR, 11.07.2025 / 20.15h
FC Horw (3.) – FC Hergiswil
Horw, Seefeld
DI, 15.07.2025 / 20.00h
FC Emmenbrücke (2.i.) – FC Hergiswil
Emmenbrücke, Gersag
FR 18.07.2025 / 20.00h
FC Schattdorf (2.) – FC Hergiswil
Schattdorf, Grüner Wald
MI, 23.07.2025 / 20.00h
SC Buochs (1.) – FC Hergiswil
Buochs, Seefeld
SA, 02.08.2025 / 13.00h
Team Luzern/Kriens (U18) – FC Hergiswil
Kriens, Kleinfeld