FC Hergiswil 1

Anfällige FCH-Defensive…

Der FC Hergiswil bezog nach einer bemühten, jedoch durchzogenen Teamleistung seine zweite Auswärtsniederlage. Nach einem holprigen ersten Durchgang kamen die Gastgeber besser ins Spiel und entschieden dieses Traditionsderby letztendlich verdient zu ihren Gunsten…

Hergiswil mit frühem Führungstreffer
Die Nidwaldner stiegen entschlossen in diese Partie, waren in den ersten 25 bis 30’ das aktivere Team und auch spielbestimmende Team. Joel Soffner lancierte mit der ersten Offensivaktion aus dem Mittelfeld rechts aussen Ian Horat, dessen herrlich getimte Flanke zu Yves Zurkirchen gelangte, welcher das Spielgerät nach 1’16“ mit dem Fuss aus kurzer Distanz zum 0:1 in die Maschen setzte! Die Muotakicker waren ob des frühen Rückstandes offensichtlich verwirrt und fanden nicht zu ihrem Spiel, weil die Gäste diesen Vorsprung geschickt verwalteten. Erst in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs drehten die Gastgeber auf und verlagerten das Spielgeschehen in die Platzhälfte der Nidwaldner.

Hergiswil hielt aber weiterhin konsequent dagegen, wobei die Jevremovic-Elf in dieser Phase zu mehreren Eckbällen gelangte, welche jedoch gut weg verteidigt wurden. Das Heimteam tat sich bis zu Pause sehr schwer und wirkte selbst bei Standards (Freistösse / Eckbälle) in seinen Offensivbemühungen vor allem im letzten Angriffsdrittel wenig kreativ. Unser Würsch-Elf muss sich allerdings den Vorwurf gefallen lassen, die Verunsicherung der Gastgeber nicht ausgenützt und vehementer das zweite Tor gesucht zu haben.

Dieser erste Halbzeit bot mageren Unterhaltungswert endete in der Nachspielzeit mit einem Eckball zu Gunsten der Nidwaldner, welcher unerklärlicherweise durch den Pausenpfiff von Schiri Rothen nicht mehr zur Ausführung gelangte. Weil FCH-Co-Trainer Sean Nussbaum absolut anständig seinen Unmut über diesen Entscheid beim Schiri bekundete, wurde er obendrauf auch noch gleich mit einer Gelben Karte belegt…

Ibach drehte auf
Die Gastgeber kamen entschlossen aus der Kabine und suchten fortan den schnellstmöglichen Ausgleichstreffer, welcher auch nicht allzu lange auf sich warten liess. Labinot Haziri eroberte im Zweikampf mit Oliver Injic die Kugel, spielte auf den freistehenden Admir Novalcic, welcher aus ca. 16m mit seinem harten und platzierten Abschluss dem machtlosen FCH-Keeper Gian Bühlmann keine Abwehrchance liess (49.’). Wiederum Labinot Haziri, welcher sich diesmal nicht ganz stubenrein gegen Oliver Injic durchsetzen konnte, sich mit dem Ball am Fuss zentral in den Strafraum bewegte und im zweiten Anlauf den heraus eilenden Gian Bühlmann zur 2:1-Führung doch noch überwinden konnte (54.’).

Hergiswil versuchte es nun häufig mit weiten Zuspielen in die Offensive, was sich als nicht so glücklich herausstellen sollte, denn Ibach hatte leichtes Spiel, diese Bälle zu kontrollieren und ihrerseits wieder zu Gegenangriffen zu blasen. Die Nidwaldner Defensive sah dabei wegen der immer wieder zu grossen Abstände zu ihren Gegenspielern nicht sattelfest aus. Nach einem Foul im Mittelfeld an Yves Zurkirchen wurde dieser fälschlicherweise von Schiri Rothen verwarnt – dabei wäre es Freistoss für Hergiswil gewesen. Weder noch hätte dieses normale Zweikampf-Foul dann noch mit Gelb geahndet werden müssen…

Mit der Führung im Rücken behielten die Gastgeber den Ball in den eigenen Reihen und hielten so die Nidwaldner zumeist weit weg vom eigenen Tor. Die Muotadörfler hatten deutlich mehr Ballbesitz und kamen auch zu glasklaren Torchancen, welche Gian Bühlmann vereitelte, oder zwei- / drei Mal dann knapp den Hergiswiler Kasten verfehlten. So beispielsweise auch nach einem Abwehrfehler, als Ibach’s Captain Luca Schlegel allein auf Hergiswil’s Keeper zulaufen konnte, jedoch die Pille knapp am rechten Torpfosten vorbeisetzte.

Gastgeber machten den Sack zu
Labinot Haziri wurde rechts aussen angespielt, zog Richtung Gian Bühlmann und liess diesem keine Abwehrchance (76.’). Der FCI-Torjäger schnürte mit dem vorentscheidenden 3:1 seinen Doppelpack. Einmal mehr war die Anfälligkeit der Hergiswiler Defensive für dieses Gegentor ausschlaggebend, welche im zweiten Durchgang schlichtweg zu viel zuliess, den Gegenspielern zu leichtes Spiel mit zu weiten Abständen ermöglichte und sich zu oft Fehlzuspiele leistete, wodurch man auch offensiv kaum zur Geltung kam. Der Sieg des FC Ibach ist insgesamt verdient und hätte ohne weiteres auch höher ausfallen können.

Durch diese Niederlage des FC Hergiswil zieht der Tabellenzehnte FC Ibach mit 7 Punkten gleich. Die Ausgeglichenheit dieser Gruppe 4 wird dokumentiert, indem fünf Mannschaften mit je 9 Punkten die Tabelle anführen, wobei die Teams bis zum 10. Platz nur zwei Punkte dahinter liegen! Am 6. Spieltag reist der FC Ibach zur AS Castello (SA, 20.09.2025). Am DI, 23.09.2025 / 20.15h, Grossmatt, empfängt der FC Hergiswil den Aargauer Regionalmeister FC Klingnau.

(SV-Web 17.09.2025/wb)

FCH-Torschütze:

Yves Zurkirchen
2.’ => 0 : 1

Matchtelegramm:

FC Ibach – FC Hergiswil  3 : 1 (0 : 1)
Wintersried – 290 Zusehende – SR: Rothen
Tore: 2.’ Yves Zurkirchen 0 : 1; 49.’ Admir Novalic 1 : 1; 54.’ Labinot Haziri 2 : 1; 76.’ Labinot Haziri 3 : 1.
FC Ibach:
David Camenzind; Noé Gasser (83.’ Fabio Iadarola), Annick Schönenberger, Leo Peranovic (83.’ Elia Gasser), Noe Theiler; Luca Schlegel, Matteo Jaun, Haxhi Neziraj; Edurad Qupi (71.’ Nando Iale), Admir Novalic (79.’ Filip Pranjic), Labinot Haziri (78.’ Mato Marinovic).
FC Hergiswil: Gian Bühlmann; Yann Regamey (78.’ Noel Brand), Brian Közle Oliver Injic, Mike Bachmann (71.’ Michel Kaufmann); Jérôme Bühler (78.’ Timo Bertucci), Marco Schuler, Joel Soffner (65.’ Jascha Joller); Ian Horat (84.’ Nelio Gautschi), Yves Zurkirchen, Livio Lombardo. Kein Einsatz: Fabio Mathis. Abwesend: Laurin Häfliger, Andrin Arnold, Fynn Hofstetter, Ambroz Simoni, Elias Schacher, Mateo Peric, Thierry Engelberger, Luke Schindler, Manuel Sienemus, Sven Brand.
Verwarnungen: Ibach 2; Hergiswil 3.

Bilder FC Ibach – FC Hergiswil

Kurzkommentare weitere Partien:

FC Rotkreuz – FC Malcantone  3 : 1 (1 : 1)
Dritter aufeinanderfolgender Sieg für die Schwegler-Elf, welche nach schlechtem Start in diese Meisterschaft nun den Tritt gefunden zu haben scheint und sich langsam aber sicher in Richtung Tabellenspitze bewegt! Die beiden Innerschweiz-Trips der Tessiner innert dreier Tage brachte ihnen somit lediglich einen Punkt ein.

FC Rothrist – AS Castello  2 : 1 (2 : 1)
Erster Heimsieg für die Aargauer, welche dem Tessiner Regionalmeister die zweite Niederlage in Folge zufügen, nach dem die Gäste ihre ersten drei Partien siegreich gestalten konnten.

FC Gambarogno – FC Locarno  3 : 0 (1 : 0)
Dritter Sieg in Serie für die Gastgeber, welche in diesem Tessiner Derby die Muskeln spielen liessen und den Gästen eine empfindliche Niederlage zufügten!

SC Emmen – FC Sursee  4 : 3 (1 : 1)
Die Marini-Elf nutzt die Anfälligkeit der Gästedefensive und landet tatsächlich seinen ersten Saisonsieg! Der FC Sursee ist zwar eines von fünf Teams in der Spitzengruppe mit 9 Punkten, musste aber bislang am zweitmeisten Gegentore aller Teams hinnehmen.

FC Klingnau – SC Cham II  3 : 1 (1 : 1)
Dass der Aargauer Regionalmeister ausgerechnet gegen das bislang makellose Cham II den ersten Sieg einfährt ist wohl die Überraschung des Spieltages!

FC Härkingen – FC Emmenbrücke  3 : 3 (2 : 2)
Beide Teams warten nach diesem Remis weiterhin auf ihren 1. Saisonsieg. Der FC Emmenbrücke war zwar nahe dran, mussten aber weit in der Nachspielzeit (90.+5′) den Ausgleichstreffer zum Schlussresultat hinnehmen.

(SV-Web 14.09.2025/wb)

5. Spieltag: SA/SO 13./14.09.2025

HeimclubGastclubResultat/Ankick
FC RotkreuzFC Malcantone3 : 1 (1 : 1)
FC RothristAS Castello2 : 1 (2 : 1)
FC GambarognoFC Locarno3 : 0 (1 : 0)
FC IbachFC Hergiswil3 : 1 (0 : 1)
SC EmmenFC Sursee4 : 3 (1 : 1)
FC KlingnauSC Cham II3 : 1 (1 : 1)
FC HärkingenFC Emmenbrücke3 : 3 (2 : 2)

2. Liga inter / Gr. 4; Tabelle 2025/26

6. Spieltag: SA-DI 20.-23.09.2025

HeimclubGastclubResultat/Ankick
FC SurseeSC Cham II2 : 3 (1 : 1)
FC Emmenbrücke FC Gambarogno0 : 2 (0 : 2)
AS CastelloFC Ibach3 : 1 (2 : 0)
SC EmmenFC Rotkreuz0 : 1 (0 : 0)
FC LocarnoFC Rothrist1 : 0 (1 : 0)
FC MalcantoneFC Härkingen1 : 0 (0 : 0)
FC HergiswilFC Klingnau2 : 4 (0 : 2)

Hinrunde:

Rückrunde:

Kader:

Dies könnte Dich auch interessieren
Artikel gefallen? Jetzt mit Freunden teilen!

Weitere News

Menü