
AL plant Änderungen im Wettspielreglement
Die Amateurliga des SFV bastelt einmal mehr an seinem Wettspielreglement der 2. Liga interregional! Der Plan ist, dass bereits per kommende Spielzeit 2025/26 anstatt 4 Vierergruppen à 16 Mannschaften (= 64) mit 5 Gruppen à 14 Mannschaften (= 70) die Meisterschaft der 2. Liga inter in Angriff nehmen sollen. Dies würde bedeuten, dass die Anzahl Absteiger aus der 2. Liga inter bereits ende dieser Spielzeit 2024/25 von 17 auf neu 11 Teams reduziert würde und auch in den darauffolgenden Spielzeiten die Anzahl Absteiger reduziert bliebe.
Die Amateurliga hat seinen Antrag um Anpassung diverser Artikel im AL-Wettspielreglement fristgerecht an des Generalsekretariat SFV eingereicht und mittels Brief vom 14.04.2025 die entsprechenden Gremien informiert. Der Zentralvorstand des SFV wird an seiner Sitzung vom 23. Mai 2025 noch seine Genehmigung erteilen müssen. Sollte diesem Antrag zugestimmt werden, hat dies auch Auswirkungen auf die 2. Ligen regional und tiefer, welche im Wesentlichen nachfolgend aufgeführt sind:
- Am Ende der Saison 2024 / 2025 steigen neu anstelle von 17 Teams nur noch 11 Teams in die 2. Liga regional ab.
- Die zwei Gruppenletzten pro Gruppe (total 8 Teams) steigen in die 2. Liga regional ab.
- Die drei schlechtesten Gruppendrittletzten pro Gruppe (total 3 Teams) steigen in die 2. Liga regional ab.
- Die 17 Gruppensieger der 2. Liga regional aus den Regionalverbänden steigen in die 2. Liga interregional auf.
Sollte diesem Antrag der Amateurliga vom Zentralvorstand SFV am 23. Mai 2025 in allen Punkten zugestimmt werden, berichten wir detailliert über diese möglichen Erneuerungen.
(SV-Web 18.04.2025/wb)