FC Hergiswil 2 + 3

FCH 2; 4. Liga 2025/26

Meisterschaft 2025/26 – Hinrunde:

Unser Truttmann-Jungs überzeugen nach drei Remis in Serie nun mit dem dritten Vollerfolg und bleiben weiterhin ungeschlagen! Unser Reserveteam zeigte eine kompakte Teamleistung mit schön anzusehenden Kombinationen, tollen Toren und siegte verdient!

Meisterschaft 6. Spieltag:

SO 05.10.2025 / 16.15h
FC Horw b – FC Hergiswil II  1 : 5 (1 : 2)

Unsere Truttmann-Jungs dominierten diese Partie gegen das Tabellenschlusslicht und siegten auch in dieser Höhe ohne Wenn und Aber. Der Führungstreffer von Oliver Nussbaum erfolgte bereits in der 6.’ mit einem wunderbaren Schlenzer über Horw-Keeper Pilisic hinweg in die entferntere Torecke. Manuel Sienemus probierte es auf Zuspiel von Noel Brand aus ca. 17m mit einem guten Abschluss, welchen der Horwer Schlussmann spektakulär abwehren konnte (11.’). Ein nächster Torschuss folgte kurz später wiederum von Manuel Sienemus, welcher ab knapp über das Tor strich.

Eine gute Parade durch Horw’s Schlussmann verhindert den zweiten Einschlag, aber Tiago Cardoso realisierte diesen zweiten Treffer kurz danach, wobei die Kugel wohl eher als Flanke gedacht in der hinteren Torecke landete (30.’). Tiago Cardoso knallte das Runde an den Pfosten, wo Pilisic die Kugel gerade noch so von der Torlinie kratzen konnte (42.’). Kurz vor dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer mittels einem sehenswerten Seitfallzieher von Franco Kolenda aus ca. 10m in die linke obere Ecke – für Jari Stadler absolut unhaltbar (44.’).

Nach dem Seitenwechsel brauchte Hergiswil nicht lange, um den alten Abstand wieder herzustellen. Links aussen konnte Tiago Cardoso völlig freistehend die Kugel übernehmen, Richtung Pilisic ziehen und liess diesem keine Abwehrchance beim 3:1 (52.’). Devin Arnold, ca. 2m nach der Mittellinie in der Platzhälfte der Gastgeber sah, dass Horw’s Schlussmann viel zu weit vor seinem Tor stand und mit einer «laaaangen» Bogenlampe das Spielgerät über diesen hinweg zum vorentscheidenden 4:1 direkt in Maschen setzte (69.’)!

Weitere aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten wurden teilweise kläglich vergeben, wobei unsere Truttmann-Jungs diese Partie weiterhin deutlich dominierten. Knapp wurde es allerdings, als Devin Arnold den eingewechselten Martin Spaqi mit einem herrlichen Lupfer anspielte, dessen Abschluss vom Lattenkreuz abprallte und im Out landete (79.’). Martin Spaqi kam aber doch noch zu seinem Treffer, indem er den Ball souverän in der hinteren Torecke mit dem 1:5 zum Schlussresultat in die Maschen setzte (82.’).

Unser «Zwoi» konnte nach drei Remis in Folge endlich wieder einen absolut verdienten Vollerfolg feiern und rückt durch das Remis vom Team Sarneraatal a bis auf zwei Punkte an die Aufstiegsrunden berechtigten Plätze heran. Am kommenden SA, 11.10.2025 / 18.30h auf Grossmatt empfängt der FC Hergiswil II den aktuellen Leader FC Kickers Luzern II zum Spitzenkampf!!!

Matchtelegramm:
Horw, Seefeld (Kunstrasen)
Tore: 6.’ Oliver Nussbaum 0:1; 30.’ Tiago Cardoso 0:2; 44.’ Franco Kolenda 1:2; 52.’ Tiago Cardoso 1:3; 69.’ Devin Arnold 1:4; 82.’ Martin Spaqi 1:5.
FC Horw b: David Pilisic; Antonio Lovrrenic-Saric, Dominik Kajinic, Ivan Ivancic, Igor Baric; Franco Kolenda, Marko Pilisic, Tomislav Brnada, David Nevistic, Dominik Nevistic; Luca Eric. Ersatz: Davor Uglijes, Mark Lazic,Bruno Zuljevic, Marko Krstanovic.
FC Hergiswil II: Jari Stadler; Jordan Burri, Dion Schmid, Sven Tribelhorn, Sven Brand; Timo Bertucci, Noel Brand, Tiago Cardoso; Manuel Sienemus, Oliver Nussbaum, Devin Arnold. Ersatz: Maximilian Remiger, Thierry Engelberger, Martin Spaqi, Herman Subornyi, Luis Barrientos.
Verwarnungen: Horw 1; Hergiswil 0.

(SV-Web 07.10.2025/wb

Meisterschaft 7. Spieltag:

SA 11.10.2025 / 18.30h
FC Hergiswil II – FC Kickers Luzern II
Hergiswil, Grossmatt

4. Liga / Gr. 3; Tabelle 2025/26

Matchtelegramme:

Meisterschaft 5. Spieltag:

SA 27.09.2025 / 18.30h
FC Hergiswil II – SC Kriens III  1 : 1 (1 : 0)

Mit dem dritten Unentschieden in Serie kommen unsere Reserven einfach nicht vom Fleck, denn das Spitzenduo Team Sarneraatal a und der FC Kickers Luzern II punkten munter weiter. Devin Arnold brachte die Einheimischen kurz vor der Pause in Führung. Durch das Gegentor in der Nachspielzeit gehen für unsere drittplatzierten Truttmann-Jungs wichtige Punkte flöten, wodurch der Abstand auf den Platz zur Aufstiegsrunde auf vier Punkte angewachsen ist. Das Spitzenduo und unser «Zwoi» sind die einzigen drei Teams ohne Niederlage in dieser Gruppe.

Matchtelegramm:
Hergiswil, Dorf (Kunstrasen)
Tore: 44.’ Devin Arnold 1:0; 90.+2′ Sascha Frevel 1:1.
FC Hergiswil: Valentino Esposito; Jordan Burri Dion Schmid, Sven Tribelhorn, Sven Brand; Kimi Bucher, Noel Brand, Nelio Gautschi; Tiago Cardoso, Devin Arnold, Oliver Nussbaum. Ersatz: Roger Martinez, Thierry Engelberger, Hermann Suborni, Kevin Selitaj, Luis Barrientos.
SC Kriens: Jordan Fuchs; Dario Haas, Philip Baumann, Nils Huber, Nick Baumann; Laurin Rössli, Claudio Schmidlin, Nando Huber; Fatos Haxhija, Roberto Villalba. Ersatz: Miro Chollet, Nico Haas, Jamie Meier, Sascha Frevel, Nico Portmann, Marc Landolt, Jan Kirchhofer.
Verwarnungen: Hergiswil 1; Kriens 0.

Meisterschaft 4. Spieltag:

SA 13.09.2025 / 18.00h
FC Sarneraatal a – FC Hergiswil II  2 : 2 (1 : 0)

Der FC Hergiswil lag zur Pause mit einem Tor zurück, konnte im zweiten Durchgang durch Sven Tribelhorn den Ausgleichstreffer erzielen, geriet jedoch nochmals in Rückstand und konnte auch diesen erneuten Rückstand durch Tiago Cardoso zum Endresultat ausgleichen. Ein wichtiger Punktgewinn für unsere Truttmann-Jungs, konnte man doch den Obwaldnern die ersten Punktverluste zufügen!

Matchtelegramm:
Sachseln, Mattli
Tore: 34.’ Dion Rugova 1:0; 62.’ Sven Tribelhorn 1:1; 65.’ Stephan von Moos 2:1; 77.’ Tiago Cardoso 2:2.
Team Sarneraatal a: Haris Jasarevic; Dion Rugova, Dominik Bacher, Lars Iten, Peter Gemperle; Jusuf Ibisi, Gabriel Piliskic, Davide Stifani; Rodrigo Santiago Rosaria, Stephan von Moos, Amelio Della Torre. Ersatz: Leon Sigrist, Jan Grisiger, Roberto Cataldi, Matteo Büchler.
FC Hergiswil: Valentino Esposito; Jordan Burri, Dion Schmid, Sven Tribelhorn, Sven Brand; Mateo Peric, Thierry Engelberger, Adrian Blättler, Manuel Sienemus, Devin Arnold, Martin Spaqi. Ersatz: Roger Ribero Martinez, Kimi Bucher, Tiago Cardoso, Herman Suborny, Oliver Nussbaum. Kein Einsatz: Maximilian Eggerschwiler, Luis Barrientos.
Verwarnungen: Sarneraatal 2; Hergiswil 0.

(SV-Web 14.09.2025/wb)

Meisterschaft 3. Spieltag:

MI 10.09.2025 / 20.00h
FC Hergiswil II – FC Adligenswil I  1 : 1 (0 : 0)

Der FC Hergiswil war im ersten Durchgang lange Zeit gegen dominante Gäste mit Abwehrarbeit beschäftigt. In den letzten 15′ des ersten Durchgangs konnten sich die Gastgeber aus der Defensive befreien und kamen doch noch in der Offensive zur Geltung, weil man zuvor nur mit (zu) langen Bällen in die Sturmspitzen agierte. FCH-Keeper Valentino Esposito verhinderte mit einer Doppelparade aus kurzer Distanz (33.’) und etwas später (35.’) gleich nochmals mit starken Interventionen die Gästeführung!

Die erste wirkliche Chance mit Erfolgsaussicht hatte Sven Tribelhorn aus ca. 12m auf dem Fuss, traf jedoch die Kugel nicht optimal – leichte Beute für den FCA-Keeper (40.’). In der Nachspielzeit der 1. Hälfte musste sich unsere Abwehr gegen zwei gefährliche Eckbälle der Gäste wehren, überstanden diese Situation aber schadlos, womit es beim torlosen Pausenstand blieb (51.’).

Im zweiten Durchgang glich sich das Spielgeschehen mehr oder weniger aus, wobei sich unsere Truttmann-Elf in der Offensive zunehmend gefährlicher präsentierte, in einer längeren Phase, in welcher die Adliger sich kaum torgefährlich zeigten. Tatsächlich konnte Hergiswil den Führungstreffer markieren. Linksaussen wurde Martin Spaqi angespielt, seine Querpass zu Timo Bertucci, welcher mit viel Übersicht den noch besser positionierten Devin Arnold flach anspielte, welcher mit seinem platzierten und scharfen Flachschuss in die verlängerte Torecke FCA-Keeper Dario Ravarotto keine Abwehrchance liess (64.’).

Das Spiel wogte in der Folge auf und ab, wobei die Gäste in der Schlussphase nochmals zwei Zacken zulegten und vehement auf den Ausgleichstreffer drückten. Weit, sehr weit in der Nachspielzeit kam dann Ivo Lambrisser zum Handkuss, indem er Valentino Esposito mit seinem Foulelfmeter in die falsche Ecke schickte und platziert den 1:1-Ausgleich eintütete (90.+8′) Fragt sich eigentlich nur noch, wieso der Schiri im zweiten Durchgang 9 Minuten nachspielen ließ, nachdem er schon die erste Halbzeit erst nach 52 Minuten beendete…

Somit verzeichnen beide Teams nicht ganz unerwartet die ersten Punktverluste dieser Spielzeit, wobei dieses Remis objektiv und übers Ganze gesehen durchaus leistungsgerecht ausgefallen ist.

Matchtelegramm:
Grossmatt – 100 Zusehende – SR: Jill Meyer
Tore: 64.’ Devin Arnold 1 : 0; 90.+8′ Ivo Lombisser 1 : 1 (Pen.)
FC Hergiswil: Valentino Esposito; Jordan Burri, Dion Schmid, Sven Tribelhorn, Sven Brand; Nelio Gautschi, Noel Brand, Tiago Cardoso, Timo Bertucci, Devin Arnold, Oliver Nussbaum. Ersatz: Roger Martinez, Kimi Bucher, Maximilian Remiger, Adrian Blättler, Martin Spaqi, Herman Suborny, Luis Barrientos.
FC Adligenswil: Dario Ravarotto; Aurelio Marbach, Lionel Schmidig, Oliver Abbà, Sarankan Kandiah; Thierry Keller, Silvan Zeller, Robin Mach; Dario Sieber, Philipp Hoffmann, Enea Stöckli Baillo. Ersatz: Til Blättler, Ivo Lombrisser, Janis Schmidig, Aidan Auf der Maur.
Verwarnungen: Hergiswil 2; Adligenswil 2.

(SV-Web 11.09.2025/wb)

Meisterschaft 2. Spieltag:

SA 30.08.2025 / 19.00h
Engelberger SC – FC Hergiswil II  1 : 4 (1 : 1)

Unser «Zwoi» konnte sich beim Aufstiegsrundenteilnehmer 2024/25 durchsetzen und den zweiten Saisonsieg landen! Für unsere Truttmann/Knupp-Jungs ein eminent wichtiger Sieg gegen einen Mitfavoriten um den Gruppensieg, welchen man in dieser Partie zurückbinden konnte! Dies ist vor allem der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang zuzuordnen…!

Matchtelegramm:
Engelberg, Wyden
Tore: 22.’ Martin Matter 1:0; 40.’ Dion Schmid 1 : 1 (Pen.); 46.’ Sven Tribelhorn 1:2; 69.’ Yann Regamey 1:3; 90.+4′ Herman Suborny 1:4.
Engelberger SC: Jahn Zumbühl; Julian Fischer, Brian Sonderer, Lars Imboden, Malan Soza; Jann Schraner, Jonas Brimelow, Thomas Matter, Nick Lötscher; Martin Matter, Jovo Milicevic. Ersatz: Corentin Marcel Rouillon, Christopher Portmann, Herbert Kuster. 
FC Hergiswil:
Samuel Blättler; Jordan Burri, Sven Tribelhorn, Dion Schmid, Sven Brand; Kimi Bucher, Timo Bertucci, Nelio Gautschi; Devin Arnold, Yann Regamey, Oliver Nussbaum. Ersatz: Roger Ribera Martinez, Martin Spaqi, Maximilan Remiger, Thierry Engelberger, Hermann Suborny, Luis Miguel Mansilla Barrientos.
Verwarnungen: Engelberg 5; Hergiswil 3.

Meisterschaft 1. Spieltag:

SA 23.08.2025 / 19.30h
FC Hergiswil II –
FC Alpnach a  6 : 0 (5 : 0)

Das Team von Dario Truttmann / Fabian Knupp sorgte mit einer sehr starken ersten Hälfte und einer 5 Tore Führung für klare Verhältnisse. Im zweiten Durchgang verwaltete unser «Zwoi» diesen Vorsprung und liess lediglich noch den sechsten Treffer folgen. Mit diesem starken Einstieg in die neue Saison meldeten unsere Reserven ihre Ambitionen für diese Spielzeit in aller Deutlichkeit an…!

Matchtelegramm:
Hergiswil, Grossmatt
Tore: 2.’ Timo Bertucci 1:0; 10.’ Sven Tribelhorn 2:0; 18.’ Dion Schmid 3:0 (Pen.); 36.’ Noel Brand 4:0; 42.’ Tiago Cardoso 5:0; 66.’ Devin Arnold 6:0.
FC Hergiswil: Fabio Mathis; Jordan Burri, Sven Tribelhorn, Sven Brand; Timo Bertucci, Noel Brand, Manuel Sienemus; Tiago Andre Azevedo Cardoso, Devin Arnold, Oliver Nussbaum. Ersatz: Kimi Bucher, Roger Ribera Martinez, Nelio Gautschi, Adrain Blättler, Martin Spaqi, Hermann Suborny, Luis Miguel Mansilla Barrientos.
FC Alpnach: Mauro Truttmann; Nico Wallmann, Matteo Barmettler, Daniel Marras; Maximiano Chaves Costa, Kevin Awour, Dominik Kurmann, Noah Zemp; Felipe Pombinho Pereira, Justin Ifanger, Cyrill Bucher. Ersatz: Dimitrije Savin, Noah Schäfer, Enea Spichtig. Kein Einsatz: Thomas Näpflin, Manuel Schleiss, Endrit Zeqiri.

(SV-Web 25.08.2025/wb)

Weitere Spiele Hinrunde:

Meisterschaft 8. Spieltag:

DI 21.10.2025 / 20.00h
FC Ebikon II – FC Hergiswil II
Ebikon, Risch

Meisterschaft 9. Spieltag:

SA 25.10.2025 / 18.30h
FC Hergiswil II – FC Lungern
Hergiswil, Grossmatt

Testspiele Sommer 2025:

FR 15.08.2025 / 20.00h
FC Sins b (4.) – FC Hergiswil II  1 : 6 (0 : 1)
Tore:
15.’ Herman Suborny 0:1; 55.’ Manuel Sienemus 0:2; 61.’ Oliver Nussbaum 0:3; 62.’ Martin Spaqi 0:4; 65.’ Luca Beck 1:4; 78.’ Liam Seone 1:5; 80.’ Martin Spaqi 1:6.
FC Hergiswil: Valentino Esposito; Jordan Burri, Sven Tribelhorn, Sven Brand, Adrian Blättler; Dion Schmid, Kimi Bucher, Manuel Sienemus; Oliver Nussbaum, Herman Suborny, Noel Brand. Ersatz: Maximilian Eggerschwiler, Tiago Cardoso, Martin Spaqi, Timo Gerhartz, Kevin Selitaj, Liam Seoane.


FR 08.08.2025 / 20.30h

FC Schattdorf (4.) – FC Hergiswil II  4 : 2 (1 : 1)
FC Hergiswil: Valentino Esposito; Sven Tribelhorn, Maximilian Remiger, Sven Brand; Manuel Sienemus, Noel Brand, Kimi Bucher, Dion Schmid; Herman Suborny, Oliver Nussbaum, Devin Arnold. Ersatz: Adrian Blättler, Timo Gerhartz, Gino Wyrsch, Kevin Selitaj, Liam Seoane.


DI 29.07.2025 / 20.00h
FC Nottwil (3.) – FC Hergiswil II  2 : 1 (2 : 0)
FC Hergiswil: Valentino Esposito; Sven Tribelhorn, Jordan Burri; Jari Stadler, Dion Schmid, Kimi Bucher, Nelio Gautschi, Jasha Vaszary; Oliver Nussbaum, Herman Suborny. Ersatz: Maximilian Eggerschwiler, Maurice Rüfenacht, Daniele Ricupero, Timo Gerhartz, Fabian Knupp, Liam Seoane.

Dies könnte Dich auch interessieren
Artikel gefallen? Jetzt mit Freunden teilen!

Weitere News

Menü